
mioty® Stack
Der mioty® Protocol Stack ist eine höchst effiziente und insbesondere robuste Lösung für sowohl Low Power Wide Area Networks (LPWAN) als auch konzentrierte industrielle Netzwerke. Er implementiert das vom Fraunhofer IIS entwickelte, miniaturisierte Internet der Dinge (IoT) Sensornetzwerk mioty®. Mit der innovativen Technologie des Telegramm Splitting setzt er neue Maßstäbe im Bereich der drahtlosen Datenübertragung und ist äußerst flexibel in den Anwendungsbereichen. Erfahren Sie mehr über die mioty® Technologie!
Jetzt auch für das
indische Frequenzband IN866 verfügbar


Entspricht der ETSI-Norm
TS 103 357

Sehr robust durch innovative Telegramm-Splitting-Technologie

Umfassender Support und Wartung

Hohe Skalierbarkeit mit bis zu 1,5 Mio Nachrichten pro Tag mit einer einzigen mioty-Basisstation

Vorzertifizierung des Stacks für Referenz-Hardware-Plattformen

Plattformunabhängigkeit: der Stack wurde auf viele Hardware-Plattformen portiert
Kontaktieren Sie uns



Stack Features
PROFILE
Unterstützt alle Profile (je nach Hardware-Plattform)
- EU0, EU1, EU2, US0
BETRIEBSMODI
Der Stack kann in drei verschiedenen Modi betrieben werden
- Standard
- Retransmission
- Low-Latency
FLEXIBEL
- Geeignet für LPWAN oder hoch konzentrierte Netzwerke
- Unabhängig von der Hardware
- Stationäre oder mobile Anwendung bis zu 120 km/h
ROBUST
- Innovative Technologie des Telegramm Splitting
- Hochgradig resistent gegen Störungen (PER < 1 %)
Standardisiert
- Implementierung des neuen ETSI Standard TS 103357
Software Bibliothek
- Flexible und bewährte Multi-Stack-API für die nahtlose Migration zu anderen Protocol Stacks
- Einheitliches Look-and-Feel für alle Protocol Stacks
- Gut designte Hardware Abstraction Layer (HAL)
- Beispielanwendung für einen einfachen Einstieg
- Funk-Testfunktionen für die Produktzertifizierung enthalten (abhängig von der Hardware-Plattform)
Modem Software
- Alle API Funktionen über bewährte serielle Schnittstelle mit minimalem Overhead
- Unterstützung für verschiedene serielle Schnittstellen, wie UART (Standard), SPI, I²C, ...
- Für besonders sensitive Anwendungen: AES Verschlüsselung der seriellen Schnittstelle
Unterstützung von Hardware-Beschleunigung
Wenn es von der Plattform ermöglicht wird, unterstützt der Stack die Hardware-Beschleunigung, wie für
- AES Ent-/Verschlüsselung
- CRC-16, ...
Unterstützung jeder Art von Festspeicher
- EEPROM, Flash, MRAM, ...
- Intern / extern (z.B. verbunden via SPI)
TelegramM-Splitting
Die Kerntechnologie hinter mioty® ist das innovative Telegramm-Splitting. Hierbei wird eine Nachricht vor der Übertragung auf PHY Level in mehrere Sub-Pakete aufgeteilt. Durch diese Methode steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die komplette Nachricht empfangen wird, auch wenn einige der Sub-Pakete aufgrund von Störungen verloren gehen. Hierdurch werden Störungen und Interferenzen, z. B. durch andere Funknetzwerke, auf ein Minimum reduziert, sodass die Packet Error Rate (PER) bei mioty® unter 1 % liegt - Im Vergleich zu einer sonst üblichen Packet Error Rate von mehr als 10 %.
Übliche LPWAN Lösungen
Übertragung des gesamten Datenpakets

TelegramM-Splitting
Übertragung von Daten-Sub-Paketen

Unsere mioty® Stack Architektur
Der mioty® Protocol Stack stellt eine Implementierung des ETSI Standard TS 103357 dar und wurde für den Betrieb von Endpunkten gemäß dieses Standards designt. Der Stack kann entweder innerhalb einer (Library Version) oder als (Modem Version) eingebettete(n) Firmware für den Betrieb in einem Microcontroller oder System-On-Chip genutzt werden. Die Library Version (Objektcode) beinhaltet eine Beispielanwendung und ein Beispielprojekt für IDE und kann in Verbindung mit einem eingebetteten Betriebssystem (OS) für Mikrocontroller verwendet werden. Die Modem Version (Firmware / Binary) beinhaltet ein serielles Interface und Power Management. Beide Versionen sind mit dem mioty® Protocol Stack verfügbar und können genutzt werden.

Kommerzielle Eigenschaften
First Level Support

Qualitätsprodukt

Einfache Inbetriebnahme & Konfiguration

Garantie & Gewährleistung

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!
Mioty® und darüber hinaus
Zweifelsfrei stellt mioty® für sich alleine gesehen bereits eine hochleistungsfähige Technologie mit nahezu endlosem Potenzial dar. Aber wäre es nicht großartig, die Flexibilität Ihres Netzwerkes zu erweitern und in der Lage zu sein, mit nur einem Stack zwischen mioty® und anderen LPWAN Technologien zu wechseln? Oder von den Vorteilen von mioty® in einem wireless M-Bus Zähler-Netzwerk zu profitieren? Wir machen es möglich!

Unsere Multi-Stacks bieten die Möglichkeit, zwischen zahlreichen Stacks und Funkstandards wie z.B. mioty®, LoRaWAN®, wireless M-Bus, OMS, Sigfox u.a. zu wählen. Durch diese flexible Lösung erreichen Sie das Maximum an Nutzbarkeit wenn Sie Ihr Produkt mit dem Internet der Dinge (IoT) verbinden.

Der Wireless M-Bus Protocol Stack ist konform zum Wireless M-Bus / OMS Standard und verfügt zusätzlich über professionellen Support. Er überzeugt mit einem geringen Verbrauch, sowie exzellenter Modularität und Skalierbarkeit bei gleichzeitig hohem Funktionsreichtum.