Ob in der Smart City, Industrie, Logistik oder Landwirtschaft – wer ein IoT-Projekt plant, kommt an LPWAN-Technologien wie LoRaWAN®, mioty® oder Sigfox kaum vorbei. Diese Netzwerke bieten die optimale Grundlage für energieeffiziente, flächendeckende und kostengünstige Vernetzung.
Hier sind fünf Gründe, warum sich der Einsatz lohnt
Geringe Kosten für Installation und Betrieb
LPWAN ermöglicht eine flächendeckende Vernetzung tausender Sensoren – bei minimalem Energieverbrauch und äußerst geringen Kosten für Aufbau und Wartung.
Energieeffizienz für lange Laufzeiten
Dank stromsparender Funktechnik können batteriebetriebene Sensoren über mehrere Jahre hinweg betrieben werden – ohne Wartungsaufwand. Ideal für abgelegene Standorte oder schwer zugängliche Umgebungen.
Hohe Reichweite auch bei schwierigen Bedingungen
LPWAN erreicht Übertragungsdistanzen von mehreren Kilometern – selbst in Gebäuden oder im ländlichen Raum. Damit eignet sich die Technologie perfekt für weitläufige Areale wie Industrieparks, Felder oder städtische Infrastrukturen.
Hohe Zuverlässigkeit und Datensicherheit
Mit integrierten Verschlüsselungsmechanismen bieten alle LPWAN-Standards ein hohes Maß an Sicherheit und eignen sich somit auch für kritische Anwendungen – etwa im Hochwasserschutz oder bei der Anlagenüberwachung.
Flexibilität durch verschiedene Technologieansätze
- LoRaWAN®: Offener Standard, eigene Netze möglich
- Sigfox: Globales Netzwerk mit Roaming-Funktion
- mioty®: Besonders robust bei hoher Netzdichte und Funkstörungen
Welche Technologie am besten passt, hängt von Ihren technischen Anforderungen und den geplanten Anwendungsfällen ab.
Sie möchten ein LPWAN-Projekt starten?
STACKFORCE bietet:
- Leistungsstarke Protokoll-Stacks für LoRaWAN®, mioty® und Multi-Stack-Lösungen
- Professionelle Beratung zur Technologieauswahl
- Werkzeuge zur Verifikation und Integration Ihrer Systeme
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gern zu Ihrem individuellen Anwendungsfall.
