STACKFORCE beim Wireless Congress: Systems & Applications 2020
Vom 10. bis 12. November 2020 fand der renommierte Wireless Congress: Systems & Applications in diesem Jahr erstmals in virtueller Form statt. Die dreitägige Fachveranstaltung widmete sich wie gewohnt aktuellen Entwicklungen rund um drahtlose Kommunikationstechnologien – mit einem starken Fokus auf Industrieanwendungen.
Prof. Dr. Axel Sikora, Gründer von STACKFORCE, wissenschaftlicher Berater und Mitorganisator des Kongresses, eröffnete als Chairperson an allen drei Veranstaltungstagen das Programm. Darüber hinaus war er in mehreren Fachpanels vertreten und begleitete Diskussionen rund um neue Wireless-Technologien und deren praktische Relevanz.
Ein besonderes Highlight aus STACKFORCE-Sicht war der Vortrag von David Rahusen, Geschäftsführer von STACKFORCE, am 11. November 2020. Im Rahmen der Session „LPWAN I“ präsentierte er das Thema:
„Multi-Protocol Solutions for LPWAN“.
Schwerpunkte des Vortrags:
- Überblick über die wichtigsten LPWAN-Technologien wie LoRaWAN®, mioty®, NB-IoT und Wireless M-Bus
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten im technischen Aufbau und Anwendungskontext
- Herausforderungen bei der Auswahl und Pflege einzelner Protokolle
- Vorteile multi-protokollfähiger Stack-Lösungen für modulare und langfristig wartbare IoT-Produkte
An den Vortrag schloss sich eine Panel-Diskussion zum Thema LPWAN an, bei der zentrale Fragen zu Interoperabilität, Protokollstrategie und Zukunftsperspektiven diskutiert wurden.
STACKFORCE bedankt sich bei den Veranstaltern und Teilnehmenden für den gelungenen Austausch in diesem besonderen Format und freut sich auf die nächste Ausgabe des Wireless Congress – hoffentlich wieder vor Ort.