In der digitalen Welt von Smart Metering, Smart Industry, Smart Agriculture oder auch Smart City führt früher oder später kein Weg an der softwaregestützten Prozessautomatisierung vorbei. Eine zentrale Rolle spielt dabei eine oft unsichtbare, aber enorm wichtige Komponente: der Protocol Stack.

Was ist ein Protocol Stack?

Ein Protocol Stack ist eine spezialisierte Software, die es Geräten – etwa Sensoren, Zählern oder Gateways – ermöglicht, Daten per Funk zu übermitteln. Bildlich gesprochen „bringt“ der Stack dem Gerät das Sprechen bei. Die Software ist in sogenannte Schichten (Layer) aufgeteilt, von denen jede eine spezifische Aufgabe übernimmt: zum Beispiel den Zugang zum Funkkanal, die Datenformatierung oder die Adressierung von Empfängern. Daher der Name „Stack“ – ein Stapel von Protokollfunktionen.

Ein Protocol Stack läuft unsichtbar auf einem Mikrocontroller innerhalb des Geräts. Über einen Funkchip oder eine integrierte Funkschnittstelle überträgt er Daten drahtlos – z. B. über Low Power Wide Area Network (LPWAN) Technologien wie LoRaWAN® und mioty® oder über das Wireless M-Bus-Protokoll – an ein zentrales IoT-System. So lassen sich Zustände und Prozesse über große Distanzen hinweg erfassen und in  bedarfsgerechten Intervallen auswerten.

Warum sind Protocol Stacks wichtig?

Protocol Stacks sind die Grundlage für die Vernetzung von Geräten und die Automatisierung betrieblicher Abläufe. Sie sorgen dafür, dass Sensoren, Maschinen oder Messgeräte eigenständig kommunizieren – ohne menschliches Zutun.

Das eröffnet viele Vorteile:

  • Weniger manuelle Arbeit (z. B. Auslesen von Zählern)
  • Mehr Sicherheit durch Fernwartung
  • Frühzeitige Erkennung von Fehlern oder Verschleiß
  • Bessere Planbarkeit und Ressourcennutzung
  • Zentralisiertes Monitoring komplexer Infrastrukturen
  • Neue Geschäftsmodelle durch smarte Services

Ganz gleich, ob im großen Industrieumfeld oder im kleineren Smart Home – Protocol Stacks ermöglichen die zuverlässige und skalierbare Datenkommunikation für verschiedenste IoT-Anwendungen.​​​​

Standard Protocol Stacks

Kaufen oder selbst entwickeln? Eine strategische Entscheidung

Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Protocol Stack kaufen oder selbst entwickeln? Auch wenn wir als Softwareanbieter natürlich zur Nutzung unserer Lösungen raten, sprechen auch viele objektive Gründe für den Zukauf:

Vorteile fertiger Protocol Stacks:

  • Sofort einsatzbereit – kein jahrelanger Entwicklungsaufwand
  • Erprobt und stabil – durch vielfachen Einsatz in der Praxis
  • Kostenplanbar – durch klare Lizenzmodelle
  • Support inklusive – technische Hilfe, Updates & Wartung
  • Technologisch up-to-date – neue Standards werden integriert
  • Anpassbar – individuelle Erweiterungen sind möglich

Vor allem für Unternehmen, die sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren wollen, ist der Einsatz eines fertigen Stacks wirtschaftlich sinnvoll und risikominimierend.

STACKFORCE Protocol Stacks – zuverlässig, modular, einsatzbereit

Als Spezialist für Kommunikationssoftware im IoT-Bereich bietet STACKFORCE eine breite Palette an Standard-Protocol Stacks sowie anpassbaren Multi-Stacks.

Unsere Highlights:

  • OMS® / Wireless M-Bus Stack v4.5.1 für End Devices und Gateways
    Der Klassiker – modular, skalierbar, äußerst zuverlässig
  • LoRaWAN® v1.0.4 Stack
    Für hohe Sicherheitsanforderungen und industrielle Robustheit
  • mioty® Stack v1.0.0
    Innovativ mit Telegramm-Splitting – für maximale Effizienz bei hoher Gerätedichte
  • Multi-Stacks
    Kombination verschiedener Technologien in einer Lösung – ideal für flexible IoT-Infrastrukturen.

Egal ob Single-Stack für ein spezifisches Projekt oder Multi-Stack für höchste Flexibilität: Unsere Lösungen sind direkt integrierbar, plattformunabhängig und dank durchdachter Architektur leicht zu warten und zu skalieren.

Standard oder maßgeschneidert?

Unsere Standard Stacks eignen sich hervorragend für einen schnellen Projektstart. Sie sind sofort verfügbar („off-the-shelf“) und können direkt in Produkte integriert werden.

Ist mehr Individualisierung gefragt, entwickeln wir Custom Solutions, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – gemeinsam mit Ihrem Team.

Fazit: Protocol Stacks sind die Brücke zum vernetzten Gerät

Protocol Stacks sind das Rückgrat moderner IoT-Lösungen. Sie machen Geräte kommunikationsfähig, ermöglichen die Automatisierung komplexer Prozesse und steigern die Effizienz im Betrieb. Ob Standard oder maßgeschneidert – mit STACKFORCE profitieren Sie von:

  • Schneller Integration
  • Erprobter Qualität
  • Planbaren Kosten
  • Experten-Support

Sprechen Sie uns an – wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt.


Konversation wird geladen