Mehr Standardlösungen für effiziente IoT-Kommunikation
STACKFORCE baut sein Portfolio an Standard Protocol Stacks konsequent aus – und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an sofort einsetzbaren Kommunikationslösungen für das Internet of Things (IoT). Die neuen „off-the-shelf“-Stacks ermöglichen eine schnelle Integration in bestehende oder neue Netzwerke und verkürzen die Time-to-Market erheblich.
Zum Einsatz kommen dabei zukunftsweisende Low-Power-Funktechnologien wie:
- Wireless M-Bus
- LoRaWAN
- mioty
- IEEE 802.15.4
- 6LoWPAN
- Sigfox
Diese Technologien eignen sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Smart Metering, Smart City, Smart Industry und vielen weiteren IoT-Szenarien.
Partnerschaften als Wachstumstreiber
Ein wichtiger Faktor für die Erweiterung des Produktportfolios sind strategische Partnerschaften. Neben namhaften Halbleiterherstellern gehört auch Diehl Metering zu den Partnern, mit denen STACKFORCE seit März 2023 eine Partnerschaft eingegangen ist. Diese Kooperationen stärken die Entwicklung zuverlässiger und standardisierter Kommunikationslösungen.
Wartungsarme Stacks – sofort einsetzbar
Auf Basis dieser Partnerschaften können wir unser Potenzial im Bereich der Standard Stacks noch besser ausschöpfen und als Ergebnis unseren Kunden sukzessive eine breitere Produktpalette „off-the-shelf“ anbieten. Standard Stacks sind vielseitig einsatzbereit und durch ständige Weiterentwicklungen und konstante Wartung wenig fehleranfällig.
Vorteile auf einen Blick:
- Kürzere Time-to-Market
- Geringerer Entwicklungsaufwand
- Maximale Kompatibilität
- Langfristige Wartbarkeit
- Zukunftssichere Standards
„Mit den neuen off-the-shelf Stacks senken wir die Einstiegshürden für unsere Kunden und ermöglichen ihnen, innovative IoT-Produkte schneller auf den Markt zu bringen“, sagt David Rahusen, Geschäftsführer von STACKFORCE.